Alexander Tarasow und Leonie Wydrinna regieren die Kinderschützen von Steinhausen!

Steinhäuser markieren ihre Ortsgrenzen
6,6 Kilometer langer Schnatgang führt die Dorfbewohner auf die Heide


Steinhausen - Mit Gottes Segen haben sich die Steinhäuser am Sonntag auf den traditionellen Schnatgang zur Kontrolle der südlichen Ortsgrenzen gemacht. Von der Kirche aus führte die rund 6,6 Kilometer lange Strecke über die Bürener Straße und den Sonderbach auf die Heide. Jenseits des Hellwegs fanden die Schnatgänger dann im Schorn ihre gemütliche Rast.

 

Zur Musik des Tambourkorps Steinhausen schmeckten die kühlen Getränke bestens und der Nachwuchs tobte munter durch den Wald. „Wir haben großes Glück mit dem Wetter,“ befand Oberst Berthold Willeke, dessen Schützenverein zusammen mit der Grundschule, den beiden Kindergärten, dem Sportverein und der Feuerwehr die Grenzkontrolle organisiert hatte. In der Schützenhalle erwartete die Wanderfreunde nach der Rückkehr bereits eine Gulaschkanone mit deftiger Erbsensuppe. So gestärkt erlebten dann besonders die jungen Steinhäuser mit dem Kinder-Vogelschießen den Höhepunkt des Tages. Die Kinder warfen mit vollem Elan auf den Vogel. Oberst Willeke dürfte sich ganz besonders über die Treffsicherheit der Schützen von Morgen gefreut haben. Nicht fehlen durfte gleich nach dem Vogelwerfen die Proklamation sowie die Polonaise mit dem neuen Königspaar Alexander Tarasow und Leonie Wydrinna sowie dem Hofstaat. - mpr

Quelle: http://www.derpatriot.de/Steinhaeuser-markieren-ihre-Ortsgrenzen---93cf8b2c-4f5b-401c-a05a-7a890d095ff2-ds

Ergebnis Vogelschießen:
König: Alexander Tarasow

Königin: Leonie Wydrinna

Kronkönig: Maik Levenig

Apfel: Jonas Hesse

Zepter: Florian Hesse